Wedel verbindet hanseatische Gelassenheit mit einer hohen Lebensqualität. Direkt an der Elbe gelegen, bietet die Stadt ein Umfeld, in dem man sich sofort zuhause fühlt. Hier finden Sie alles, was für den Alltag wichtig ist: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Restaurants und Cafés – vieles ist auch fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot, von Kindergärten bis hin zu weiterführenden Schulen. Auch Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind reichlich vorhanden: Wassersport, Radtouren entlang der Elbe, Tennis- und Reitvereine sowie ein aktives Kulturleben mit Veranstaltungen rund ums Jahr.
Die Anbindung nach Hamburg ist hervorragend: Mit der S-Bahn erreichen Sie die Innenstadt in etwa 35 Minuten, mit dem Auto sind es rund 30 Minuten. So genießen Sie die Nähe zur Großstadt, ohne auf die Ruhe und den Charme einer kleineren Stadt verzichten zu müssen.
Das Elbufer mit dem bekannten Schulauer Fährhaus und der Schiffsbegrüßungsanlage ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur für Gäste, sondern auch für die Wedeler selbst. Dazu kommen eine lebendige Gastronomie, kleine Boutiquen und die freundliche Atmosphäre einer Stadt, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.
Kurz und Knapp zusammengefasst:
•Bebauungsplan: Nr. 37 „Am Redder“
•Allgemeines Wohngebiet: WA
•Offene Bauweise: o
•Zahl der Vollgeschosse: II
•Geschossflächenzahl: GFZ 0,4
•Grundstücksgröße: ca. 945 m²
•Verwertung: Abriss/Neubau oder Sanierung Altbestand
Auf diesem großzügigen Grundstück mit rund 945 m² haben Sie die Möglichkeit, Ihren ganz persönlichen Wohntraum zu verwirklichen. Ob ein modernes Einfamilienhaus, ein Haus mit Einliegerwohnung oder ein Zuhause für mehrere Generationen – hier ist vieles denkbar.
Das Grundstück ist im Bebauungsplan Nr. 37 „Am Redder“ als allgemeines Wohngebiet mit offener Bauweise ausgewiesen. Mit einer Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,4 und der Möglichkeit, zwei Vollgeschosse zu errichten, haben Sie viel Spielraum für Ihre Ideen. Die derzeit noch vorhandene Villa aus dem Jahr 1903 ist stark sanierungsbedürftig und bietet die Option, Platz für einen Neubau zu schaffen.
Bei Fragen und Besichtigungswünschen freuen wir uns über Ihren Anruf. Bitte beachten Sie, dass Besichtigungstermine ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Auf diesem großzügigen Grundstück mit rund 945 m² haben Sie die Möglichkeit, Ihren ganz persönlichen Wohntraum zu verwirklichen. Ob ein modernes Einfamilienhaus, ein Haus mit Einliegerwohnung oder ein Zuhause für mehrere Generationen – hier ist vieles denkbar.
Das Grundstück ist im Bebauungsplan Nr. 37 „Am Redder“ als allgemeines Wohngebiet mit offener Bauweise ausgewiesen. Mit einer Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,4 und der Möglichkeit, zwei Vollgeschosse zu errichten, haben Sie viel Spielraum für Ihre Ideen. Die derzeit noch vorhandene Villa aus dem Jahr 1903 ist stark sanierungsbedürftig und bietet die Option, Platz für einen Neubau zu schaffen.
Kurz und Knapp zusammengefasst:
•Bebauungsplan: Nr. 37 „Am Redder“
•Allgemeines Wohngebiet: WA
•Offene Bauweise: o
•Zahl der Vollgeschosse: II
•Geschossflächenzahl: GFZ 0,4
•Grundstücksgröße: ca. 945 m²
•Verwertung: Abriss/Neubau oder Sanierung Altbestand
Bei Fragen und Besichtigungswünschen freuen wir uns über Ihren Anruf. Bitte beachten Sie, dass Besichtigungstermine ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Wedel verbindet hanseatische Gelassenheit mit einer hohen Lebensqualität. Direkt an der Elbe gelegen, bietet die Stadt ein Umfeld, in dem man sich sofort zuhause fühlt. Hier finden Sie alles, was für den Alltag wichtig ist: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Restaurants und Cafés – vieles ist auch fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot, von Kindergärten bis hin zu weiterführenden Schulen. Auch Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind reichlich vorhanden: Wassersport, Radtouren entlang der Elbe, Tennis- und Reitvereine sowie ein aktives Kulturleben mit Veranstaltungen rund ums Jahr.
Die Anbindung nach Hamburg ist hervorragend: Mit der S-Bahn erreichen Sie die Innenstadt in etwa 35 Minuten, mit dem Auto sind es rund 30 Minuten. So genießen Sie die Nähe zur Großstadt, ohne auf die Ruhe und den Charme einer kleineren Stadt verzichten zu müssen.
Das Elbufer mit dem bekannten Schulauer Fährhaus und der Schiffsbegrüßungsanlage ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur für Gäste, sondern auch für die Wedeler selbst. Dazu kommen eine lebendige Gastronomie, kleine Boutiquen und die freundliche Atmosphäre einer Stadt, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.
Flughafen 31,57 km | Fernbahnhof 970 m | Bus 100 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.